Putenfleischpfanne
Zutaten
Zubereitungszeit: 50 Minuten (mit Marinieren)
- 400 g Putenschnitzel
- 2 Stangen Lauch
- 3 Karotten
- 200 g frische Champignons
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 200 ml Gemüsefond, Hühnerbouillon-Instant
- 2 EL Stärkemehl
- 1 TL China-Würzmischung
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 TL Sambal Manis
- 3 EL Chinesische Sojasauce
- 3 EL Ketjap Manis
- 6 EL Rapsöl
Zubereitung
- Fleisch in Streifen von ca. 4 cm Länge schneiden und in einen großen Gefrierbeutel geben
- China–Würzmischung, Sambals und Sojasauce dazugeben und von außen mit der Hand vermengen
- anschließend 3 EL Rapsöl dazugeben, nochmals vermengen und 30 Minuten marinieren
- Wok auf Stufe 6 (von 9) vorheizen
- die folgenden Zutaten vorbereiten und gemeinsam bereitstellen:
Lauch putzen, waschen, halbieren und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden
Karotten schälen und in dünne schräge Scheiben schneiden,
Champignons in Scheiben schneiden - Frühlingszwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden
- Gemüsefond mit Hühnerbouillon-Instant aufpeppen und Stärkemehl einrühren
- Wok auf Stufe 8 weiterheizen
- 3 EL Öl erhitzen und mariniertes Fleisch darin braten
- Lauch, Karotten und Champignons dazugeben und mitbraten
- Frühlingszwiebeln dazugeben
- mit Ketjab Manis glasieren
- Fond dazugeben und aufkochen lassen
- ggfs. mit Sambals abschmecken
Dazu passt Reis . . . nur Reis.
Das Rezept habe ich bei Silit gefunden – abgewandelt habe ich lediglich den Fond.
Während das Originalrezept einen Asia-Fond vorsieht (den ich im Handel nicht gleich gefunden habe), benutze ich den Gemüse-Fond und werte diesen mit Hühnerbouillon-Instant auf.