• home
  • PC und Handy
    • Kochen, Grillen, Backen
      • Vorspeisen
        • Blumenkohlsuppe
        • Bruschetta
        • Bruschetta mit Garnelen
        • Thunfisch-Creme
        • Thunfisch-Salat
      • Nachspeisen
        • Amaretti-Mascarpone-Schichtcreme
        • Obsttörtchen
        • Quarkcreme
      • Hauptgerichte
        • Nudelgerichte
          • Breite Nudeln mit Pilzen
          • Breite Nudeln mit Pilzrahmsauce
          • Käsespätzle
          • Nudelauflauf mit Putengeschnetzeltem
          • Nudeln mit Gewürzöl
          • Nudel-Schinken-Gratin
          • Penne all’arrabbiata (mit frischen Tomaten)
          • Penne all’arrabbiata (mit Dosentomaten)
          • Penne in Shrimps-Safran-Soße
          • Rigatoni panna e prosciutto
          • Safran-Spaghetti mit Pute
          • Spaghetti alla carbonara
          • Spaghetti gorgonzola
          • Tagliatelle in Safran-Pilz-Sauce
        • Pfannenrühren im WOK
          • Curryhuhn mit Ananas
          • Hähnchenpfanne mit Sprossen
          • Putenfleischpfanne
          • Schweinefleisch mit Bambusstreifen
        • Fischgerichte
          • Kabeljau mit Senfsauce
          • Rotbarsch, überbacken
        • (fast) fleischlos
          • Blumenkohl-Auflauf
          • Caprese
          • Gemüseeintopf-Eintopf mit Rosenkohl
          • Milchreis
          • Mozarella-Baguette
          • Omelett mit Schinken und Champignons
          • Pfifferlingsgeröstel
          • Pichelsteiner Eintopf
          • Risotto mit Pilzen
          • Sauerkraut
          • Strammer Max
          • Toast – Variationen
          • Toskanische Bohnen
        • Fleischgerichte
          • mit Hackfleisch
            • Chili con carne
            • Hackfleischbällchen-Auflauf
            • Käse-Lauch-Suppe (mit Hackfleisch)
          • mit Putenfleisch
            • Gyros mit Tzatziki
            • Putengeschnetzeltes in Chili-Curry-Sauce mit Champignons
            • Putengeschnetzeltes in Curry-Sahne-Sauce
            • Putengeschnetzeltes in Paprikarahm
            • Putenschnitzel in Tomatensugo
          • mit Rindfleisch
            • Kalbsschnitzel mit mediterranem Bohnensalat (warm)
            • Rindfleisch Stroganoff (Essig)
            • Rindfleisch Stroganoff (Senf)
            • Schmorgulasch
          • mit Schweinefleisch
            • Reisfleisch
            • Schmorgulasch
            • Schweinemedaillons überbacken
            • Schweinemedaillons in Sherryrahm
            • Schweinemedaillons mit Senfsauce
            • Schweineschnitzel mit Jägersauce
      • Grillen
        • Grillbeilagen
          • Djuvecreis
          • Folienkartoffeln
          • Preiselbeer-Chutney
          • Senfsauce
        • Grillrezepte
          • Bratwürste, fränkische
          • Burger vom Grill
          • Cevapcici
          • Dorade
          • Forellen mit Zitronenbutter
          • Gemüse-Mix von der Plancha
          • Gemüsespieße
          • Lachsfilet
          • Lachssteaks
          • Pizza, Pizzabrot
          • Rindersteaks I
          • Rindersteaks II / Rinderlende
          • Rindfleisch Stroganoff
          • Schweinekamm / Kernbraten
          • Schweinekotelett
          • Schweinelendenspieße
          • Tapas-Variationen
      • Backen
        • Eierlikörkuchen
        • Haselnusskuchen
        • Marmorkuchen
        • Muffins – Grundrezept / Variationen
        • Rotweinkuchen
        • Schwarzwaldkuchen
        • Zitronenkuchen
    • Fotografieren
      • Grundlagen
      • Die Hardware
    • Outdooraktivitäten
      • Caravaning
        • Unsere Ausstattung
        • Fahren mit dem Wohnwagen
        • Auf- und Abbau am Platz
        • Unser 1. Jahr
        • Unser 2. Jahr
        • Unser 3. Jahr
        • Unser 4. Jahr
        • Unser 5. Jahr
      • Fahrradfahren
      • Nordic Walking
      • Wandern

    Caravaning – Unser 3. Jahr

    Winter 2022/2023: Also gut, die Auslieferung „unseres Neuen“ wird sich um ein paar Wochen verzögern. Da wir aber kein Wintercamping planen, stört uns das nicht weiter. Allerdings werden wir den Händler noch einmal aufsuchen, da ja endlich wieder eine CMT stattfinden kann und wir eine neues Vorzelt benötigen – Einzelheiten der Abmessungen des Neuen müssen wir klären.
    Und wir müssen uns entscheiden, ob es ein Vorzelt, Sonnendach oder Markisenzelt werden soll.

    Dafür steht aber unser Ausflugsprogramm 2023:
    April: 1 Woche Meran
    Juni: 1 Woche Oberbayern
    August/September: 3 Wochen Istrien
    Meran und Istrien sind bereits gebucht. . .

    Mai 2023: Die Saison startet – wettermäßig – verhalten, aber sie hat uns wieder. Und inzwischen ist viel passiert.
    Auf der CMT haben wir uns nach kurzem Zögern für ein Reisevorzelt entschieden, denn nach dem Stellplatzwechsel in der Kratzmühle brauchen wir einen seitlichen Eingang, den die Sonnendächer (bei Vollausbau) nur bedingt bieten.
    Zwischenzeitlich waren Wohnwagen und Vorzelt (sowie einige Ausrüstungsergänzungen – zwar geliefert, aber unser Tatendrang wurde durch das Wetter doch ausgebremst und die ersten Fahr-, Aufbau- und Einrichtungsversuche wurden verschoben. Aber auf dem „neuen“ Platz ist jetzt alles eingerichtet und auch der Ausflug nach Südtirol/Meran liegt bereits hinter uns.
    Dabei ist die Angabe „Meran“ relativ, denn unser Platz war in Algund – ein kleiner schöner Platz am Rande des weitläufigen Algund mit mehreren Weilern (Camping Via Claudia Augusta). Wir werden bestimmt wiederkommen . . . wenn wir einen der wenigen Plätzen im nächsten Frühjahr ergattern können.

    Aber ständiges Glück haben wir in diesem Jahr wohl nicht.
    Im Winter hat man uns die auf dem Platz zurückgelassenen Ausrüstungsgegenstände geklaut und mussten jetzt ersetzt werden. Wir wussten nicht immer, ob bestimmte Ausrüstungsteile wegen des WoWa-Wechsel eingelagert waren und wenn ja wo, oder ob sie mit unserer Aufbewahrungskiste in der Kratzmühle gestohlen waren.
    Der Aufbau des jetzt größeren Vorzeltes ist natürlich aufwändiger als das ehemalige kleine Sonnendach, aber entschädigt mit einem tollen Raumangebot und einer großen Funktionsvielfalt. Allerdings teilen wir diese Annehmlichkeiten mit mehreren Ameisenstämmen, die auch vor dem Wohnwagen nicht halt machen. Aber: wir werden uns durchsetzen, allerdings mit einem erheblichen Aufwand, der auch noch nicht beendet ist.

    Und vor unserer Abfahrt nach Oberbayern fällt uns im Wohnwagen die Stromversorgung aus. Nach telefonischer Seelsorge unseres Händlers (ein Danke nach Schweinfurt) mit geführter Ursachenforschung wird der Trafo für die Umwandlung der 12V-Stromversorgung ausgemacht, so dass wir zum Austausch (Ersatzteil auf Lager !!!) das Vorzelt vorzeitig (bei endlich gutem Wetter) abbauen und den Wohnwagen nach Schweinfurt bringen. Unser Ausflug nach Oberbayern wird sich dadurch an Stelle von 80 km aus der Kratzmühle auf 300 km verlängern . . .

    Juni 2023: 1 Woche am Pilsensee, ein wunderschöner und sehr gepflegter Platz in Oberbayern zwischen München und dem Ammersee.

    Eigentlich war alles ideal, und das Ziel hatten wir so (frühzeitig) gebucht, um einzelne Tage bei evtl. schlechterem Wetter ohne Wanderung oder Radtour gestalten zu können. Aber solche Ausweichunternehmungen benötigten wir gar nicht, sondern der Wettergott war uns hold – bis auf einen einzigen Tag, und hier auch nur wenige Stunden. Aber die hatten es dann in sich.
    Aufgebaut hatten wir das Vorzelt nicht, sondern bei dem guten Wetter nur die Markise (inzwischen mit Seitenwänden) aufgestellt. „Unwetter“ war angesagt, aber es sah so gar nicht danach aus. Wir wollten am Nachmittag am Wohnwagen grillen, und haben es auch gemacht . . . Aufgeschreckt durch die Aktivitäten anderer auf dem Platz (und die schlechten Nachrichten im Radio) haben wir dann aber wenigstens die Seitenteile an der Markise abgebaut, um ggfs. schnell gerüstet zu sein . . .
    Das eigentliche Grillen hatten wir gerade beendet und saßen noch gemütlich unter der Markise, als eine Regenfront über den See nahte. Und in den Anblick noch kurz vertieft, brachen 2 Böen aus entgegengesetzter Richtung über den Platz und uns herein, der die Markise einknicken ließ und einfach alles aufmischte. Gleichzetig setzte ein sintflutartiker Regen ein, so daß wir innerhalb einiger Sekunden nass waren bis auf die Haut. Und das Ab-und Aufräumen machte so auch keinen Spaß . . .
    Dabei hatten wir aber noch Glück, denn bereits nach wenigen Minuten beruhigte sich das Wetter auf Normalmaß und wir konnten – eigentlich gut davongekommen – Nachbarn helfen, die es härter getroffen hatte. – Aber der Schreck und die Achtung vor den Naturgewalten sitzt uns noch für lange Zeit, wahrscheinlich auf Dauer ? ! ! in den Knochen.

    restliches Jahr 2023: war eine reine Katastrophe . . .
    Hatten wir nach der Woche am Pilsensee unseren Wohnwagen wieder zur Kratzmühle gebracht mit der Erwartung eines schönen Sommers dort und dem Jahreshighlight im August / September in Istrien mussten wir unsere Pläne krankheitsbedingt aufgeben.
    Anstelle eines Caravansommers bildete ein Ärztehopping unsere Beschäftigung mit einem sofortigen Ende unserer Pläne für dieses Jahr und einer frühzeitigen Einwinterung unseres Wohnwagens . Ende der Unternehmungen 2023 ! ! !