• home
  • PC und Handy
    • Kochen, Grillen, Backen
      • Vorspeisen
        • Blumenkohlsuppe
        • Bruschetta
        • Bruschetta mit Garnelen
        • Thunfisch-Creme
        • Thunfisch-Salat
      • Nachspeisen
        • Amaretti-Mascarpone-Schichtcreme
        • Obsttörtchen
        • Quarkcreme
      • Hauptgerichte
        • Nudelgerichte
          • Breite Nudeln mit Pilzen
          • Breite Nudeln mit Pilzrahmsauce
          • Käsespätzle
          • Nudelauflauf mit Putengeschnetzeltem
          • Nudeln mit Gewürzöl
          • Nudel-Schinken-Gratin
          • Penne all’arrabbiata (mit frischen Tomaten)
          • Penne all’arrabbiata (mit Dosentomaten)
          • Penne in Shrimps-Safran-Soße
          • Rigatoni panna e prosciutto
          • Safran-Spaghetti mit Pute
          • Spaghetti alla carbonara
          • Spaghetti gorgonzola
          • Tagliatelle in Safran-Pilz-Sauce
        • Pfannenrühren im WOK
          • Curryhuhn mit Ananas
          • Hähnchenpfanne mit Sprossen
          • Putenfleischpfanne
          • Schweinefleisch mit Bambusstreifen
        • Fischgerichte
          • Kabeljau mit Senfsauce
          • Rotbarsch, überbacken
        • (fast) fleischlos
          • Blumenkohl-Auflauf
          • Caprese
          • Gemüseeintopf-Eintopf mit Rosenkohl
          • Milchreis
          • Mozarella-Baguette
          • Omelett mit Schinken und Champignons
          • Pfifferlingsgeröstel
          • Pichelsteiner Eintopf
          • Risotto mit Pilzen
          • Sauerkraut
          • Strammer Max
          • Toast – Variationen
          • Toskanische Bohnen
        • Fleischgerichte
          • mit Hackfleisch
            • Chili con carne
            • Hackfleischbällchen-Auflauf
            • Käse-Lauch-Suppe (mit Hackfleisch)
          • mit Putenfleisch
            • Gyros mit Tzatziki
            • Putengeschnetzeltes in Chili-Curry-Sauce mit Champignons
            • Putengeschnetzeltes in Curry-Sahne-Sauce
            • Putengeschnetzeltes in Paprikarahm
            • Putenschnitzel in Tomatensugo
          • mit Rindfleisch
            • Kalbsschnitzel mit mediterranem Bohnensalat (warm)
            • Rindfleisch Stroganoff (Essig)
            • Rindfleisch Stroganoff (Senf)
            • Schmorgulasch
          • mit Schweinefleisch
            • Reisfleisch
            • Schmorgulasch
            • Schweinemedaillons überbacken
            • Schweinemedaillons in Sherryrahm
            • Schweinemedaillons mit Senfsauce
            • Schweineschnitzel mit Jägersauce
      • Grillen
        • Grillbeilagen
          • Djuvecreis
          • Folienkartoffeln
          • Preiselbeer-Chutney
          • Senfsauce
        • Grillrezepte
          • Bratwürste, fränkische
          • Burger vom Grill
          • Cevapcici
          • Dorade
          • Forellen mit Zitronenbutter
          • Gemüse-Mix von der Plancha
          • Gemüsespieße
          • Lachsfilet
          • Lachssteaks
          • Pizza, Pizzabrot
          • Rindersteaks I
          • Rindersteaks II / Rinderlende
          • Rindfleisch Stroganoff
          • Schweinekamm / Kernbraten
          • Schweinekotelett
          • Schweinelendenspieße
          • Tapas-Variationen
      • Backen
        • Eierlikörkuchen
        • Haselnusskuchen
        • Marmorkuchen
        • Muffins – Grundrezept / Variationen
        • Rotweinkuchen
        • Schwarzwaldkuchen
        • Zitronenkuchen
    • Fotografieren
      • Grundlagen
      • Die Hardware
    • Outdooraktivitäten
      • Caravaning
        • Unsere Ausstattung
        • Fahren mit dem Wohnwagen
        • Auf- und Abbau am Platz
        • Unser 1. Jahr
        • Unser 2. Jahr
        • Unser 3. Jahr
        • Unser 4. Jahr
        • Unser 5. Jahr
      • Fahrradfahren
      • Nordic Walking
      • Wandern

    meine Backrezepte

    Mit dem Backen begannen meine Aktivitäten in der Küche, und dabei natürlich mit einem Rührkuchen.

    Und für Rührkuchen gilt zu beachten:
    – Zutaten vorbereitend zusammenstellen
    – Fett und Eier gleiche Temperatur = Zimmertemperatur ! ! !
    – Kuchenform einfetten und mit Semmelmehl ausstreuen
    – Backofen vorheizen – i.d.R.mit Ober-/Unterhitze,
    gebacken wird auf der 2.Schiene (von unten)

    Inzwischen ist meine Rezeptauswahl in diesem Bereich etwas gewachsen, so dass auch für eine gewisse Abwechslung gesorgt ist. Und ich hoffe, dass mein Angebot weiter wachsen wird . .

    Und für die kleine Backform:
    An Zutaten wird nur ein Drittel der jeweiligen Menge benötigt, und die Backzeit reduziert sich um ca. 10 Minuten.
    Ansonsten kann das Rezept unverändert genommen werden.